Herzlich willkommen bei den Rottweiler Münstersängerknaben

Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen einen umfassenden Einblick in unsere Chorstruktur und das Chorleben ermöglichen. Seit über 700 Jahren singen am Rottweiler Münster Knaben und junge Männer das Gotteslob. Es ist unser Ziel, diese lange Tradition mit einer modernen und motivierenden Chorpädagogik zu pflegen und weiterzutragen.

Unsere zentrale Aufgabe ist die musikalische Gestaltung des Gottesdienstes in unserer Heimatkirche, dem Rottweiler Heilig-Kreuz-Münster. Darüber hinaus ist der Chor ein im In- und Ausland gern gesehener Gast bei Konzerten und Gottesdiensten.

Als Scholaner – so nennen sich unsere Sänger nach alter Tradition noch heute – aufzuwachsen bedeutet aber auch, Teil einer starken und freundschaftlichen Gemeinschaft zu sein. Die Freude am gemeinsamen Singen, Vertrauen und Hilfsbereitschaft untereinander sind uns ein Anliegen, das wir in Form von zahlreichen Freizeitaktivitäten pflegen.

Wir wünschen Ihnen viel Spaß auf unseren Seiten!
Ihre Rottweiler Münstersängerknaben

Aktuelles

Weihnachtskonzert – Soli Deo Gloria

Die Rottweiler Münstersängerknaben unter der Leitung von Mike Krell, haben unter dem Titel „Soli Deo Gloria“ wieder ein stimmungsvolles Programm für das traditionelle Weihnachtskonzert am 3. Advent zusammengestellt. Im Rottweiler Münster wird der Konzertchor die Rheinberger Messe in B-Dur Opus 172, sowie stimmungsvolle Chorsätze zur Advents- und Weihnachtszeit aufführen.

Das Konzert findet am Sonntag, den 15. Dezember 2024 um 17.00 Uhr im Heilig-Kreuz-Münster in Rottweil statt.

Eintritt frei – Spenden willkommen

Jahreshauptversammlung 2024

Die diesjährige Jahreshauptversammlung der Sängerknaben findet wie gewohnt im Anschluss an die Versammlung des Vereins der Freunde der Rottweiler Münstersängerknaben statt.

Termin ist der 8. November 2024 um 20:30 Uhr im Gemeindehaus Adolph Kolping, Waldtorstraße 8 in Rottweil

Die Versammlung des Vereins der Freunde beginnt bereits um 20 Uhr.

 

Wir werden 77 Jahre alt

Am Sonntag, den 7. Juli 2024 um 9.30 Uhr gestalten die Rottweiler Münstersängerknaben feierlich den Gottesdienst im Heilig-Kreuz-Münster mit. Zur Aufführung kommt dabei eine Messvertonung von Theodore Dubois, die Messe Breve in Es-Dur für Chor und Orgel, eine Motette von Felix Mendelssohn und weitere Stücke.
Die Mitgestaltung dieses Amtes stellt für die Knaben und jungen Männer zum einen ein Abschluss eines ereignisreichen Früh- und Sommerhalbjahres dar, das den Chor neben vielfältigen Aktivitäten in den Kirchengemeinden Rottweils, einem Auftritt bei Jazz in Town unter anderem auch in den Salzburger Dom zur Gestaltung des Hochamtes an Ostermontag führte. Zum anderem soll diese Gelegenheit genutzt sein, ein Vereinsjubiläum „77 Jahre Rottweiler Münstersängerknaben“ zu begehen, nachdem Planung und Durchführung größerer Feierlichkeiten 2022 zum 75-jährigen Jubiläum, aufgrund der damaligen Nachwehen der Pandemiebeschränkungen, nicht durchgeführt werden konnten. Umso mehr freut es nun, dies im „Kleinen“ zu begehen. Die vor mehr als 700 Jahren im 13. Jahrhundert gegründete „Schola Rotvilana“ oder vielmehr die heutigen Rottweiler Münstersängerknaben laden im Anschluss an den Gottesdienst zu einem kleinen Empfang ein, bei dem die Möglichkeit besteht, mit den Chormitgliedern und anderen Gemeindemitgliedern ins Gespräch zu kommen und sich auszutauschen. Wir freuen uns auf Ihr Kommen und darauf, dieses Jubiläum gemeinsam zu feiern!

Singfreudige Jungs gesucht

Neuaufnahme bei den Rottweiler Münstersängerknaben
Freitag, 22.10. 17 – 18 Uhr:
Offene Schnupperchorprobe: Interessenten können die Chorprobenarbeit der Konzertchorsängerknaben kennenlernen und mitmachen.
Singfreudige Jungs im Alter von 5 bis 7 Jahren (und auch noch ältere Jungs als Quereinsteiger) sind mit ihren Eltern herzlich eingeladen, an dieser Probe teilzunehmen.

Ab Freitag, 29.10. 16 – 17 Uhr:
Vorschola: neuer Kurs startet! Jetzt anmelden unter chorleiter@rmsk.de oder einfach vorbeikommen im Chorsaal (Rathausgasse 14, Rottweil)